Was ist ChatGPT?
… Und warum ist die neue generative KI aus dem Hause OpenAI auch für Unternehmen wichtig? Mehr erfahren Sie hier.
ChatGPT – GPT steht für Generative Pre-trained Transformer – ist derzeit in aller Munde. Es handelt es sich um den Prototyp eines Chatbots, welcher sich generative AI zu Nutze macht, um eigenständig neue Inhalte zu erschaffen. Warum der Chatbot, der gerade unter anderem im akademischen Umfeld für hitzige Diskussionen über akademisches Fehlverhalten im Zeitalter der digitalen Transformation sorgt, auch für Unternehmen von Bedeutung ist, erfahren Sie hier.
Was ist ChatGPT?
ChatGPT ist ein textbasiertes Dialogsystem als Benutzerschnittstelle, welches auf maschinellem Lernen beruht. Entwickelt wurde ChatGPT vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI, welches den Chatbot im November 2022 veröffentlichte. Seitdem ist der Chatbot zunehmend in aller Munde.
Die am schnellsten wachsende Verbraucher-Anwendung
Nachdem er am 30. November der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, meldeten sich binnen fünf Tagen rund eine Millionen Nutzer an. Im Januar 2023 konnte ChatBPT bereits 100 Millionen Nutzer verzeichnen. Somit ist es aktuell die mit Abstand am schnellsten wachsende Verbraucher-Anwendung.
Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche
ChatGPT lässt sich nutzen, um eine Vielzahl unterschiedlicher Inhalte zu generieren. So erfreut sich die generative AI beispielsweise in puncto Textgenerierung unter Studenten derzeit großer Beliebtheit. Eine weitere KI-gestützte Anwendung – DAL-E; wird zur Generierung von Bildern und Kunstwerken genutzt. Diese werden wiederum auf Social Media & Co. geteilt und befeuern den Hype um die KI weiter.
Künstliche Intelligenz für Unternehmen
Während die KI-gestützte Anwendungen so für viele ein netter Zeitvertreib sind oder dem ein oder anderen Studenten aktuell verbotenerweise das Schreiben einer Hausarbeit erleichtern, birgt Künstliche Intelligenz auch für die Nutzung in Unternehmen große Potenziale. So erfreuen sich beispielsweise Chatbots zur Unterstützung des Kundenservices seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit.
Das Potenzial von ChatGPT für Unternehmen
Doch wie steht es um ChatGPT und seine Möglichkeiten, Unternehmen unter die Arme zu greifen? Während sich die tatsächlichen Potenziale erst mit der Zeit in der praktischen Anwendung der neuartigen KI zeigen werden, sind die theoretischen Anwendungsmöglichkeiten sehr vielfältig.
Automatisierung von Prozessen
Auch im unternehmerischen Kontext könnte sich die KI beispielsweise zur Erstellung von Inhalten oder zur Zusammenstellung von Recherchen nutzen lassen. Darüber hinaus birgt ChatGPT Potenziale zur Automatisierung, welche beispielsweise in Teilen des Verkaufsprozesses oder bei der Rationalisierung und Optimierung von Prozessen eingesetzt werden könnten (vgl. klippa.com, 08.02.2023).
20 Februar 2023
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
„KI kann bis 2030 80 % aller Kundenanfragen beantworten”
KI im Kundenservice: Das Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert die Auswirkungen, die die Tools auf diesen Bereich haben werden.
Lesen Sie weiterKeine Lust auf Warteschleifen? Google lässt KI für Sie telefonieren
Vergessen Sie KI für Unternehmen... Wenn es nach Google geht, könnten die Rollen bald gewechselt werden.
Lesen Sie weiter